Von Gefahrenstoffen zu verantwortungsvoller Entsorgung: Der WZV unterstützt Sie dabei, schädliche Materialien sicher aus Ihrem Leben und unserer Umwelt zu entfernen.
Von Gefahrenstoffen zu verantwortungsvoller Entsorgung: Der WZV unterstützt Sie dabei, schädliche Materialien sicher aus Ihrem Leben und unserer Umwelt zu entfernen.
Elektrogeräte:
Das Gesetz schreibt vor, dass "ausgediente" Elektro- und Elektronikgeräte, zu denen auch Energiesparlampen gehören, nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Die Hersteller sind zur Rücknahme der Altgeräte verpflichtet. Der jeweilige Einzelhandel ist allerdings nicht dazu verpfichtet, Elektro- und Elektronikgeräte zurückzunehmen, die Rücknahme ist freiwillig.
Batterieverordnung:
Seit 1998 ist der Handel zur Zurücknahme und der Verbraucher zur Rückgabe von Batterien und Akkumulatoren verpflichtet. In Geschäften, die Batterien verkaufen, müssen deutlich gekennzeichnete Batterie-Sammelbehälter aufgestellt sein. Meist stehen die Batterie-Abgabeboxen im Eingangsbereich der Supermärkte oder bei kleinen "Entsorgungsecken".
Für Starter-Batterien ist beim Neukauf ein Pfand zu zahlen, es sei denn eine gebrauchte Batterie wird zurückgegeben.
Altölverordnung:
Geschäfte, die Motoren und Getriebeöle verkaufen, sind durch die Altölverordnung zur kostenlosen Rücknahme von Altöl in Höhe der abgegebenen Menge (Quittung aufbewahren!) verpflichtet.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Schadstoffe in Ihrer Nähe fachgerecht zu entsorgen:
Stadt | Termin | Zeit | Platz |
---|---|---|---|
Alveslohe | 03.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Eichenstrasse 112, FFW |
Armstedt | 04.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Am Wiesenhof, FFW |
Bad Bramstedt | 05.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Schäferberg, Parkplatz Sportplatz |
Boostedt | 06.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Von-dem-Borne-Strasse, Containerwechselplatz |
Bühnsdorf | 10.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Steinstrasse 1, FFW |
Glasau | 11.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Am Kirchplatz 6, Parkplatz an der Kirche |
Wittenborn | 12.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Dorfkamp 2, FFW |
Henstedt-Ulzburg | 17.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Am Rathaus |
Kaltenkirchen | 18.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Kisdorfer Weg 11, Parkplatz Ohland Park |
Schlamersdorf | 19.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Kirchstrasse, Parkplatz Kirche |
Weddelbrook | 20.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Heidmoorer Str. 54a, Parkplatz Sportlerheim |
Seth | 24.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Am Sportplatz 16, FFW |
Sülfeld | 25.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Neuer Weg 50, Parkplatz Sportlerheim |
Trappenkamp | 26.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Am Waldfriedhof, Parkplatz Schützenheim |
Wahlstedt | 31.03.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Scharnhorststrasse 49, Schützenplatz |
Wakendorf II | 01.04.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Henstedter Strasse 48, Parkplatz Sportplatz |
Warder | 02.04.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Kirchweg Ecke Seestrasse, Parkplatz Kirche |
Alveslohe | 20.10.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Eichenstrasse 112, FFW |
Armstedt | 21.10.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Parkplatz FFW, Gerätehaus Am Wiesenhof |
Bad Bramstedt | 22.10.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Schäferberg, Parkplatz Sportplatz |
Boostedt | 23.10.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Von-dem-Borne-Strasse, Containerwechselplatz |
Glasau | 27.10.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Am Kirchplatz 6, Parkplatz an der Kirche |
Henstedt-Ulzburg | 28.10.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Am Rathaus |
Kaltenkirchen | 29.10.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Kisdorfer Weg 11, Parkplatz Ohland Park |
Nützen | 03.11.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Ladestraße, ggü. Bahnhof |
Seth | 04.11.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Am Sportplatz 16, FFW |
Sülfeld | 05.11.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Neuer Weg 50, Parkplatz Sportlerheim |
Trappenkamp | 10.11.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Am Waldfriedhof, Parkplatz Schützenheim |
Wahlstedt | 11.11.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Scharnhorststrasse 49, Schützenplatz |
Wakendorf II | 12.11.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Henstedter Strasse 48, Parkplatz Sportplatz |
Weddelbrook | 17.11.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Heidmoorer Str. 54a, Parkplatz Sportlerheim |
Westerrade | 18.11.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Raiffeisenstrasse 1, Parkplatz Raiffeisenbank |
Todesfelde | 19.11.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Dorfstrasse, Parkplatz Sportlerheim |
Wittenborn | 20.11.2025 | 09:00-13:00 Uhr | Dorfkamp 2, FFW |
Für die Entsorgung Ihrer Schadstoffe aus privaten Haushalten bieten wir verschiedene Möglichkeiten an. Auf unseren Recyclinghöfen nehmen wir Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen kostenlos entgegen.
Außerdem arbeiten wir mit zahlreichen Fachgeschäften zusammen, bei denen Sie Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen, Farben und Batterien abgeben können. Die Standorte der Fachgeschäfte der Region finden Sie auf unserer interaktiven Karte.
Die mobile Schadstoffsammlung ist regelmäßig im Kreisgebiet unterwegs – sowohl in einigen Gemeinde als auch auf verschiedenen Wochenmärkten. In Ihrem Abfallkalender finden Sie die Termine in Ihrer Gemeinde (sofern Ihre Gemeinde angefahren wird).