Downloads
Unsere Informationsflyer können Sie unter folgenden Links herunterladen:
- Abfallbroschüre Privatkunden
- Abfallbroschüre Gewerbekunden
- Chipping Datenschutz-Steckbrief
- Dienstleisterbroschüre Kommunale Dienste
- Kundentarife
- Absetzmulden, Container, BigBags
- Sperrmüll und Strauchgut kostenlos entsorgen
- So sortieren Sie Abfall richtig auf Englisch, Türkisch und Russisch
- So sortieren Sie Abfall richtig auf Arabisch, Albanisch und Armenisch
- So sortieren Sie Abfall richtig auf Englisch, Französisch, Dari und Farsi
- Hier erhalten Sie Grünabfall-, Restabfall- und Wertstoffsäcke
- Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach DSGVO Art.13
Das SEPA Formular gilt für die Abbuchungen der Abfallentgelte (BioPlus Tarife für Privathaushalte) sowie sämtliche andere Abbuchungen für Gewerbekunden, BioPlus Tonne, Containerbestellungen, Abwasserkunden usw.
Bei Überweisungen an Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg oder WZV Entsorgung GmbH & Co. KG nutzen Sie bitte folgende Kontoverbindungen:
Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg
Sparkasse Südholstein: IBAN DE49 2305 1030 0000 0944 63
VR Bank zwischen den Meeren eG: IBAN DE58 2129 0016 0052 4397 10
Sparkasse Südholstein: IBAN DE49 2305 1030 0000 0944 63
VR Bank zwischen den Meeren eG: IBAN DE58 2129 0016 0052 4397 10
WZV Entsorgung GmbH & Co. KG
Sparkasse Südholstein: IBAN DE71 2305 1030 0000 0944 55
VR Bank zwischen den Meeren eG: IBAN DE12 2129 0016 0052 9009 00
Sparkasse Südholstein: IBAN DE71 2305 1030 0000 0944 55
VR Bank zwischen den Meeren eG: IBAN DE12 2129 0016 0052 9009 00
Satzungen
- WZV-Verbandssatzung (12/2019)
- 1. Nachtragssatzung zur WZV-Verbandssatzung (Fassung gültig vom 21.12.2019)
- 2. Nachtragssatzung zur WZV-Verbandssatzung (Fassung gültig vom 21.12.2019)
- WZV-Entschädigungssatzung
- WZV-Entschädigungssatzung für kommissarische Verbandsleitungen
Abfallwirtschaft
Allgemeine Abwasserbeseitigungssatzung
Anlagen zu Allgemeine Abwasserbeseitigungssatzung - 1. Grenzwerte
Anlagen zu Allgemeine Abwasserbeseitigungssatzung - 2. Abwasserwasserbeseitigungskonzept Schmutzwasser
- Schmutzwasser Seedorf Plan 1
- Schmutzwasser Seedorf Plan 2
- Schmutzwasser Seedorf Plan 3
- Schmutzwasser Seedorf Plan 4
- Schmutzwasser Seedorf Plan 5
- Schmutzwasser Seedorf Plan 6
- Schmutzwasser Seedorf Plan 7
- Schmutzwasser Seedorf Plan 8
- Schmutzwasser Seedorf Plan 9
- Schmutzwasser Seedorf Plan 10
- Schmutzwasser Seedorf Plan 11
- Schmutzwasser Seedorf Plan 12
- Schmutzwasser Seedorf Plan 13
- Schmutzwasser Kisdorf Plan 1
- Schmutzwasser Kisdorf Plan 2
- Schmutzwasser Kisdorf Plan 3
- Schmutzwasser Kisdorf Plan 4
- Schmutzwasser Kisdorf Plan 5
- Schmutzwasser Kisdorf Plan 6
- Schmutzwasser Kisdorf Plan 7
- Schmutzwasser Kisdorf Plan 8
- Schmutzwasser Sülfeld Plan 1
- Schmutzwasser Sülfeld Plan 2
- Schmutzwasser Sülfeld Plan 3
- Schmutzwasser Sülfeld Plan 4
- Schmutzwasser Sülfeld Plan 5
- Schmutzwasser Sülfeld Plan 6
- Schmutzwasser Tensfeld Plan 1
- Schmutzwasser Tensfeld Plan 2
- Schmutzwasser Tensfeld Plan 3
- Schmutzwasser Tensfeld Plan 4
Anlagen zu Allgemeine Abwasserbeseitigungssatzung - 3. Abwasserwasserbeseitigungskonzept Niederschlagswasser
- Niederschlagswasser Seedorf Plan 1
- Niederschlagswasser Seedorf Plan 2
- Niederschlagswasser Seedorf Plan 3
- Niederschlagswasser Seedorf Plan 4
- Niederschlagswasser Seedorf Plan 5
- Niederschlagswasser Seedorf Plan 6
- Niederschlagswasser Seedorf Plan 7
- Niederschlagswasser Seedorf Plan 8
- Niederschlagswasser Seedorf Plan 9
- Niederschlagswasser Seedorf Plan 10
- Niederschlagswasser Seedorf Plan 11
- Niederschlagswasser Seedorf Plan 12
- Niederschlagswasser Seedorf Plan 13
- Niederschlagswasser Kisdorf Plan 1
- Niederschlagswasser Kisdorf Plan 2
- Niederschlagswasser Kisdorf Plan 3
- Niederschlagswasser Kisdorf Plan 4
- Niederschlagswasser Kisdorf Plan 5
- Niederschlagswasser Kisdorf Plan 6
- Niederschlagswasser Kisdorf Plan 7
- Niederschlagswasser Kisdorf Plan 8
- Niederschlagswasser Sülfeld Plan 1
- Niederschlagswasser Sülfeld Plan 2
- Niederschlagswasser Sülfeld Plan 3
- Niederschlagswasser Sülfeld Plan 4
- Niederschlagswasser Sülfeld Plan 5
- Niederschlagswasser Sülfeld Plan 6
- Niederschlagswasser Tensfeld Plan 1
- Niederschlagswasser Tensfeld Plan 2
- Niederschlagswasser Tensfeld Plan 3
- Niederschlagswasser Tensfeld Plan 4
Abwasseranlagensatzung
- Abwasseranlagensatzung des WZV
- Allgemeine Benutzungs- u. Tarifbedingungen zur Abwasserbeseitigung
- Tarif der privatrechtlichen Benutzungsentgelte zur Abwasserbeseitigung
Tarifbedingungen Abwasserbeseitigung
- Tarifbedingungen Abwasserbeseitigung Seedorf, gültig ab 01.01.2022
- Tarifbedingungen Abwasserbeseitigung Kisdorf, gültig ab 01.01.2022
- Tarifbedingungen Abwasserbeseitigung Sülfeld, gültig ab 01.01.2022
- Tarifbedingungen Abwasserbeseitigung Tensfeld, gültig ab 01.01.2022
Zertifikate
- IHK-Urkunde "Qualität durch Ausbildung"
- Gütezeichen Kompost
- Entsorgungsfachbetrieb Überwachungszertifikat WZV Entsorgung GmbH & Co. KG, gültig bis 13.09.2022
- Entsorgungsfachbetrieb Überwachungszertifikat Wege-Zweckverband, gültig bis 23.09.2022
- Inhouse Vergabe (Erweiterter Bauhof)
- Abwassermanagement Sülfeld
- Bankettpflege
- Baumkontrolle Bad Segeberg
- Elektronischer Kanalspiegel
- Fällgreifer mit Säge
- Fugenverguss
- Gussasphalt
- Heißwassergerät/Wildkrautbekämpfung
- Klärteich Tensfeld
- Pumpenwartung
- Thermobehälter
- Überwachung von Regenrückhaltebecken
- Vernebelung
- Wildkrautbürste
- Entwässerungsantrag
- Anlage 1 zum Entwässerungsantrag
- Erklärung/Änderungsmitteilung Niederschlagswasser
- Nachweis Dichtheitsprüfung der Entwässerungsanlage bei Neu- und Umbauten
- Baubeginn und Abnahmeantrag Abwasseranschluss
- Fertigstellungsanzeige Abwasseranschluss
- Antrag zweiter Wasserzähler (Gartenwasserzähler)
- Fertigstellungsanzeige zweiter Wasserzähler (Gartenwasserzähler)
- Bestätigung gemäß Mess- und Eichgesetz